Ski Cool - Verantwortungsvolles Reisen trotz Pandemie
Corona-Hinweise
Unser Umgang mit dem Virus und unser Reisekonzept in diesen Zeiten folgt wenigen klaren Strukturen. Erfahre mehr zu unseren Regeln und unserer Haltung.
Unsere Regeln
Unser Umgang mit dem Virus und unser Reisekonzept in diesen Zeiten folgt wenigen klaren Strukturen:
- Wir (alle) reisen gesund an.
- Bei der Busanreise gilt Maskenpflicht
- Wir bleiben – wo möglich – unter uns.
- Wir halten uns an die bestehenden Regeln.
- Wir schützen uns gegenseitig.
Zu 1.: Keiner steigt krank in den Bus / reist mit unklaren Krankheitssymptomen an. Jeder von uns unternimmt alles in seiner Möglichkeit stehende, um auszuschließen, die Erkrankung mit in den Urlaub zu schleppen.
Zu 2.: Unabhängig von der aktuellen gesetzlichen Lage möchten wir euch bitten, im Bus Maske zu tragen. Zwar ist der Luftaustausch im Reisebus erstklassig, aber es ist auch die einzige Gelegenheit, wo wir über einen langen Zeitraum auf engem Raum zusammensitzen.
Zu 3.: Der Großteil der Gruppe reist gemeinsam im Bus an. Wir haben im Hotel einen eigenen Ess-Bereich. Wenn möglich nutzen wir einen eigenen Skibus, der uns zum Gletscher-Skigebiet bringt. Wir planen in der Gastronomie im Skigebiet einen eigenen Bereich für die Mittagspause.
Zu 4.: Es gibt Regeln zu unserem Schutz und dem Anderer. Angefangen mit A H A (Abstand – Handhygiene – Atemschutzmaske) über Regeln im Bus, im Hotel, im Skigebiet. Diese Regeln – nach aktuellem Stand – sollten wir konsequent beachten.
Zu 5.: Wir können es nicht fordern, aber wir empfehlen aus Solidarität gegenüber den Mitreisenden, und um alle in der Gruppe zu schützen, auf Après-Ski zu verzichten. Vielleicht können wir unser eigenes Après-Ski organisieren ;-)
Bei allem, was nicht klar geregelt ist, sollten wir Verantwortung übernehmen und mit gesundem Menschenverstand entscheiden, wie wir uns so verhalten, dass wir dem Virus keine Chance geben.
Unsere Haltung
Die Pandemie ist leider nicht vorbei, aber das Leben mit ihr hat sich geändert. Die Infektionszahlen sind hoch, aber durch den mutierten Virus und die Impfungen und Erkrankungen vieler Menschen, sind die Krankheitssymptome meisten deutlich geringer. Aber immer noch sterben Menschen, manchmal die, die man unwissend angesteckt hat.
Wir alle kennen inzwischen unzählige Erkrankungen, harmlose Verläufe und auch echt heftige und lang nervende Verläufe. Es gibt aus unserer Sicht keinen Grund, leichtsinnig Erkrankungen in Kauf zu nehmen, die wir ohne großen Aufwand verhindern könnten.
Bei ein- bis vierfachen Impfungen in Kombination mit zum Teil ein- bis mehrmaligen Erkrankungen, gibt es keinen klaren „Goldstandard“ mehr, den wir als Mitreisevoraussetzung anwenden könnten.
Wir hatten in der vergangenen Saison unsere Reisen als „2G-Reisen“ durchgeführt. Es waren sehr schöne Reise mit extrem wenigen Erkrankungen. Bei vier Reisen hatten wir vor Ort nur zwei Erkrankte und konnten verhindern, dass wir eine Kettenreaktion auslösen. Darüber waren wir extrem froh!
Aufgrund der aktuellen Situation können und wollen wir aber niemanden mehr ausschließen. Keiner nimmt leichtfertig in Kauf, andere zu infizieren. Mehrfachgeimpfte und Erkranke sind zumindest vor schweren Verläufen gut geschützt. Wer keine Immunisierung erfahren hat, gefährdet deshalb vor allem sich selbst.
Um der überwältigenden Mehrheit unserer möglichen Gäste weiterhin ein gutes, sicheres Urlaubsgefühl zu geben, versuchen wir mit ein paar einfachen Regeln uns auch weiterhin zu schützen. Keiner will sich den Urlaub mit Corona versauen und unser Verhaltenscodex ist sicher keine Freiheitseinschränkung.
Wir hoffen auf das Verständnis aller Gäste und darauf, dass wir bald mit viel Spaß wieder zusammen auf Skiern unterwegs sind!