
Hallo liebe Skiverrückte, Winterfans und Schnee(ge)stöberer!
Ihr seid zum Glück immer noch verrückt nach Winter, das sehen wir an euren vielen „Vorreservierungen“ per Mail. Ihr seid so heiß auf kalt, dass wir hier jetzt Reisen anbieten, die zumindest „inoffiziell“, also vor den verbindlichen Online-Buchungen, bereits „voll“ sind.
Für das Saison-Opening in Hintertux haben wir bereits einen zusätzlichen Termin eingerichtet. Termin 2 (22.11.) ist bereits überbucht. Termin 1 (Zusatztermin 08.11.) benötigt 25 – 30 Personen, damit wir ihn kostendeckend durchführen können. Spätestens Ende September fällt die Entscheidung über die Durchführung.
Unser Sulden-Revival (Anfang der 2000 waren wir mehrere Jahre dort) ist direkt durch die Decke! Wenn alle Vorreservierungen mit Online-Buchungen gefixt werden, sind wir auch da bereits ausgebucht.
Unsere dringende Bitte: Auch wenn ihr das Ski-Opening oder Sulden nicht vorreserviert habt, fragt trotzdem Plätze an, wenn ihr mit wollt. Erst wenn alle „inoffiziellen“ E-Mail-Vorreservierungen bestätigt sind, sind wir wirklich voll.
Am Grödnerjoch, unserem Traumquartier auf der Passhöhe in den Dolomiten, knubbelt es sich auch schon sehr. Nur noch wenige Plätze sind am 16. März frei. ACHTUNG! Dort gönnen wir uns eine Samstag- bis Sonntagreise mit 7 Skitagen!
ACHTUNG auch in den Osterferien: Weil die Reise in der ersten Osterferienwoche bis einschließlich Ostermontag geht, also fette 8 Skitagen für euch! Der Buchungspegel steigt auch da flott – wir sind bei 50 Prozent!
Ist euer Traum-Skiurlaub dabei? Oder fehlt euch noch was Spezielles 😉
Bis „gleich“ im Schnee – Euer SKI COOL Team
Ihr wollt mehr als nur Skifahren?
Ski-Reisen 2023/2024
SKI COOL
Wenn schon Winter, dann mit uns!
Unsere Skireisen sind euer Urlaub. Euer Spaß treibt uns an. Was muss euer Urlaub können? Vor allem billig oder vor allem gut? Wir können nur gut – das aber „preiswert“!
Wir sind uns der Verantwortung für eure schönsten Tage im Jahr sehr bewusst, deshalb planen wir die Reisen für euch mit hohem Anspruch! Und das kommt dabei raus:
Skigebiete immer nur vom Feinsten, Unterkünfte immer „nah dran am Schnee“, komfortable Busanreise, noch besser Carven, noch mehr Spaß im Schnee.
Warum ist in diesem Jahr alles anders?
Vielleicht fragt ihr euch, warum ist „meine“ Reise nicht mehr im Programm, warum nicht über Silvester, warum so teuer, warum Sonntag bis Sonntag, warum, warum, warum? Diese Fragen wollen wir euch gerne in der Rubrik „Gut zu wissen“ beantworten und unsere Planung für euch transparent machen.
Urlaub von Beginn an!
Was der Bus alles kann!
Entspannte Anreise in komfortablen Bussen, die nicht bis auf den letzten Platz vollgestopft sind. Keine Sammeltouren durch ganz Deutschland – wir starten in Köln und landen im Skigebiet – fertig!!! Startpunkt in Köln-Rodenkirchen unter der Rheinbrücke (also unter der A4). Genaue Infos zur Abreise kommen vor jeder Reise per Mail.
Beginnt der Urlaub schon in Köln? Ein klares JAAA! Urlaub heißt auch Verantwortung abgeben und das könnt ihr hier schon bei der Abreise, denn wir bringen euch sicher ans Ziel.
Die Hinreise erfolgt meist nachts und auch bei der Rückreise sind wir zunehmend dazu übergegangen, nachts zurückzureisen, um staufrei nach Hause zu kommen. Wir haben dann aber oft unsere Zimmer bis zur Abreise zur Verfügung, essen nach dem Skitag noch entspannt zu Abend, bevor es gegen 22.30 Uhr auf die Straße geht.
Entspannt ans Ziel und dabei auf dem Hinweg schon einiges über die nächsten Tage erfahren. Vielleicht schon nette Leute kennen lernen. …und wenn es denn mal wirklich einen Stau gibt, dann lieber Filme gucken, Karten spielen, lesen, als Fingernägel kauen und Schimpfwörter ausdenken ;-))
Natürlich ist die Busreise im Preis enthalten, verpflichtend ist sie aber nicht.
Unsere Reisen führen wir seit vielen Jahren mit dem sehr renommierten Busunternehmen Rheinland-Touristik aus Wesseling bei Köln durch. Sie werden gemeinsam mit uns dafür sorgen, dass ihr sicher in euren Urlaub kommt.
Das Busunternehmen hat eine eigene Werkstatt und eine top-gepflegte, moderne Busflotte.
Die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sind oberstes Gebot.
Detailliertere Infos, wie es bei jeder einzelnen Reise funktioniert findet ihr auf den jeweiligen Reiseseiten.